Vergiss nie deine Wurzeln
Die dramatische Geschichte rund um die Liebe über zwei Kontinente hinweg geht weiter und erstreckt sich nun auf die nächste Generation.

Inhalt
„Ich bin deine Frau, Tommy. Du brauchst mich und ich brauche dich und wir sollten
versuchen, gut miteinander auszukommen, schon im Sinne des Gestüts und vor allem wegen
Victoria.“
Wenn Pamela ihn schon nicht durch ihre Liebe an sich binden konnte, dann eben auf diese
erpresserische Weise. Tommy lässt sich darauf ein. Sie werden im Laufe der Jahre ein
erfolgreiches Paar, bekommen zwei Kinder und etablieren Oak Moss Manor zu einem
angesehenen Gestüt. Doch ihn quälen immer noch die Folgen eines schweren Unfalls und
die Trauer um seine erste verstorbene Frau Anna. Pamela erschöpfen seine Wutausbrüche
und seine Verschlossenheit. Ihre Ehe bekommt immer mehr Risse und auch die Kinder leiden
darunter.
Außerdem drängt Victoria, Tommys und Annas überaus geliebte und behütete Tochter,
darauf, je älter sie wird, die Herkunft ihrer deutschen Mutter zu ergründen. Als Victoria
erwachsen ist, gibt Tommy ihrem Drängen nach und reist mit ihr nach Leiztal in Bayern auf
den Ferienhof ihrer Verwandten. Dort angekommen fühlt sie sich sofort heimisch und
verliebt sich in ihren Cousin Peter. In einem Wechselbad der Gefühle muss sie sich darüber
klar werden, welche Zukunft sie sich wünscht. Tommy stellt sich den Geistern seiner Vergangenheit. Es gelingt ihm, sich von ihnen zu befreien, und er erlebt eine neue Liebe.
„Das Leben ist zu kurz. Lass uns verdammt nochmal das tun, wonach wir Lust haben.“
Gerade als Tommy und Victoria sich auf ihr neu gefundenes Glück einlassen wollen, passiert
daheim in South Carolina ein schrecklicher Unfall. Überstürzt müssen sie abreisen und
feststellen, dass ihre Familie dabei ist, auseinanderzubrechen.